Metadaten
Publikationsdatum: 01.11.2025 Lesezeit: 4 Minuten
Executive Summary
Der Schweizer Armeechef Thomas Süssli stellt Microsoft 365 (M365) massiv in Frage und fordert eine nationale Open-Source-Alternative. Die Hauptkritikpunkte sind Datenschutzrisiken, hohe Kosten und mangelnde Nutzbarkeit für klassifizierte Dokumente.
Kritische Leitfragen
- Wie abhängig macht sich die Schweiz von US-Technologiekonzernen?
- Welche Risiken entstehen durch Cloud-Lösungen amerikanischer Unternehmen?
- Können nationale Alternativen die digitale Souveränität sichern?
Kernthema & Kontext
Microsoft 365 steht in mehreren Schweizer Kantonen und Bundesstellen unter Beschuss. Der Hauptkritikpunkt ist der potenziell unkontrollierte Datenzugriff durch US-Behörden gemäß Cloud Act.
Wichtigste Fakten
- Jährliche Kosten für M365: 4,6 Millionen Franken
- Armeechef fordert Exit-Strategie und Schweizer Open-Source-Lösung
- Cloud Act erlaubt US-Behörden Datenzugriff auch außerhalb der USA
Stakeholder & Betroffene
- Schweizer Bundesverwaltung
- Kantonale Verwaltungen (Basel-Stadt, Luzern, St. Gallen)
- Militär und öffentliche Institutionen
Chancen & Risiken
Risiken
- Verlust digitaler Souveränität
- Unerwünschter Datenzugriff durch US-Behörden
- Missachtung europäischer Datenschutzstandards
Chancen
- Entwicklung nationaler Cloud-Lösungen
- Stärkung der digitalen Unabhängigkeit
- Förderung lokaler Technologieunternehmen
Szenarienanalyse
Kurzfristig (1 Jahr)
- Überprüfung bestehender M365-Verträge
- Entwicklung alternativer Softwarelösungen
Mittelfristig (5 Jahre)
- Aufbau souveräner Cloud-Infrastrukturen
- Zunehmende Unabhängigkeit von US-Technologieanbietern
Langfristig (10-20 Jahre)
- Mögliche Neuordnung globaler Datenflüsse
- Stärkere internationale Regulierung von Cloud-Diensten
Handlungsempfehlungen
- Kritische Prüfung bestehender Cloud-Verträge
- Investitionen in nationale Soft- und Hardwarelösungen
- Entwicklung eigener Datenschutzstrategien
Quellenverzeichnis
- Neue Zürcher Zeitung (Originalartikel)
- Bericht Konferenz kantonaler Datenschutzbeauftragter
- Tätigkeitsbericht Datenschutzstelle St. Gallen
Verifizierungsstatus: ✅ Fakten geprüft am 01.11.2025